Athos
Der Weg hinauf zum Kloster Simono Petras.
Auf dem Weg zur Südspitze, wo die Eremiten in Höhlen und primitiven Hütten am Steilhang des Berg Athos leben. Diese Gegend nennt man auch die senkrechte Wüste.
Wir kamen recht früh in Karies an, was mir Gelegenheit gab noch ein paar Landschaftsaufnahmen zu machen. Im Hintergrund der Berg Athos.
Morgens war es oft neblig und man wusste nicht wie der Tag wird. Zum Wandern war es aber oft optimal. Kleine Böötchen fahren entlang der Küste und bringen Mönche und Pilger von einem Kloster zum anderen. Viel schöner ist es natürlich die alten Steinpfade zu laufen.
Kloster Dyonissiou mit seinen gewagt vorspringenden Balkonen
Das Refektorium von Dyonissiou ist besonders schön bemalt. Auch hier sieht man, wie in vielen Klöstern, die sogenannte Himmelsleiter. Sie zeigt symbolisch den Weg der Mönche von der Erde ins Paradies (Himmel).
Pilgemönche warten auf die Ankunft des Schiffes aus Ouranoupolis.
Sie leben in Abgeschiedenheit und sind weit weg vom weltlichen Gehabe. Da spielt die äussere Erscheinung wirklich keine Rolle.
Das Kiosk vor dem Kloster Aghiou Pavlou. Viele Klöster haben vor dem Tor einen kleinen Pavillion. Hier kann man gemütlich sitzen und sich mit anderen austauschen.